von Torsten Schröder | Mai 3, 2022 | Wissensblog
Aus unserer über 20-jährigen Erfahrung beginnt die Hofübergabe bereits in dem Moment, wo auf den Höfen eine neue Generation geboren wird. Bereits hier müssten sich Landwirte die Frage stellen, wie sie sich bereits heute schon darauf vorbereiten können, damit eines der...
von Torsten Schröder | Mrz 18, 2022 | Wissensblog
Tierwohl, Arbeitsschutz, Umwelt, Werkstätten, Landmaschinenhandel, Mitarbeiter, Verpächter, etc. die Felder sind groß wo landwirtschaftliche Familienunternehmen in Rechtsstreitigkeiten verwickelt werden können. Wird die Sparte Rechtsschutz von Kunden angefragt ist es...
von Torsten Schröder | Feb 17, 2022 | Wissensblog
Die Regelung der Pflege der Eltern im Rahmen der Hofübergabe ist ein wichtiges Thema, dass häufig unterschätzt wird. Denn fast alle Pflegeklauseln in Übergabeverträgen in der Landwirtschaft sind aus unserer Erfahrung nicht praxistauglich und fern der Realität. Wie Sie...
von Torsten Schröder | Jan 21, 2022 | Allgemein, Startseite, Wissensblog
Chance und Risiko sind eng miteinander verbunden. Hinter dem lateinischen Ausdruck „risicare“ (etwas unternehmen, etwas wagen) versteckt sich auch etwas Positives, nämlich eine Chance! Der Bau eines neuen Stalles birgt für einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb...
von Torsten Schröder | Okt 29, 2021 | Wissensblog
Die zuverlässige Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge und Maschinen – vom Traktor bis zum Mähdrescher – ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg Ihres Landwirtschaftsbetriebes. Denn Schäden an Ihren Fahrzeugen können schnell die betrieblichen Abläufe behindern und...